Dienstleistungen

Dienstleistungen

Gesamtplanungen Siedlung und Verkehr
– Mobilitätsstrategien
– Zweckmässigkeitsbeurteilungen
– Agglomerationsprogramme
– Richt- und Sachplanungen
– Korridorstudien

ÖV-Strategien (mittel- bis langfristig)
– Netzstrategien Netzbildungen
– ÖV-Drehscheiben
– Umstellungsstudien Bahn – Bus
– Verkehrsmittelwahl und Traktion
– Anforderungen Infrastruktur

ÖV-Angebotskonzepte und Fahrplankonzepte bis Stufe Umsetzung
– Netzstrukturen
– Fahrplan- und Einsatzkonzepte (Fahrzeug, Personal)
– Haltestellen und Infrastruktur
– Kapazitäten, Angebotsniveau und Verkehrsmittel
– Kostenschätzungen

ÖV-Optimierungen Schiene und Strasse
– Netz
– Angebot
– Betrieb
– Mitteleinsatz und Wirtschaftlichkeit

Kombinierte Mobilität / eMobilität
– Strategien
– Bedarfsermittlung
– Infrastrukturplanung
– Bewirtschaftung und Tarife

Langsamverkehr / Ruhender Verkehr
– Bedarfsermittlung Abstellanlagen
– Geometrie und Ausgestaltung
– Bewirtschaftung und Tarife

Schulkreisplanungen und Schülerverkehr
– Schulraumbedarf
– Standortszenarien
– Integration Schülerverkehr in ÖV-Regelangebot

Fahrzeugeinsatz und Fahrzeugbeschaffung
– Gefässgrösse, Typ und Traktion
– Ein-/Zweirichtungsfahrzeuge bei Tram

Infrastruktur / Verkehrstechnik
– Netzredundanz
– Doppelspuren und Verlängerungen
– ÖV-Bevorzugungsmassnahmen (LSA, Umweltspuren)
– Trennung Schiene – Strasse, Sanierung BUe
– Umsteige, Kehr- und Wendeanlagen
– Depots und Garagen

Expertisen

Wettbewerbsfragen im ÖV
Unterstützung bei Ausschreibungen

Generelle Projektplanung/-leitung
Koordinations- und Managementaufgaben

Nach oben scrollen